Heute morgen ein schöner Sonnenaufgang und angenehme Frühlingstemperaturen. Mit blauem Himmel starten 14 SAC Senioren / Seniorinnen und reisen mit ÖV auf verschiedenen Wegen nach Frauenfeld. Gemeinsam fahren wir mit dem Postauto nach Hörhausen «Postautolinie Frauenfeld – Steckborn». «Zur Blueschtwanderung im Thurgau». Meistens auf Natur- oder Waldstrassen marschieren wir zwischen vielen blühenden Obstanlagen auf dem Seerücken bei den Weilern oder grossen Bauernhöfen Sonnenberg, Fuchsbüel, Flurhof, Gündelhart vorbei und durch die Wälder Eichli, Junkerholz, Oberholz, Wingerte zum Langweier und in der Nähe vom Schloss Liebenfels vorbei zur Eggmühle, Klösterli zum höchsten Punkt der heutigen Wanderung auf die Hochwacht wo wir schöne Sicht über den Untersee haben und den tiefen Wasserstand vom Bodensee bestaunen, denn es hat sehr viel helle Stelle = Untiefen am Rand oder bis Mitte See. Auch sehen wir hinunter nach Stein am Rhein. Auf der anderen Seeseite ist schon Deutsches Gebiet. Noch 10 Min. Marschzeit und wir stehen vor der schönen 1705 erbauten Hochzeits- und Taufkapelle Klingenzell. Daneben ein grosser Bauernhof und das Restaurant Klingenzellerhof, wo unser Tourenleiter Francis Kuhlen reserviert hat. Wir werden freundlich bedient und geniessen ein sehr gutes Mittagessen à la carte. Gestärkt marschieren wir durchs Chlingezällerholz und schon stehen wir zwischen vielen Obstbäumen oberhalb Mammern. Mit ÖV fahren wir via Schaffhausen nach Zürich wo wir in der Altehrwürdigen Halle vom Federal einen Trunk geniessen, bevor alle wieder auf dem schnellsten Weg zurück ins Freiamt fahren, das mit einem Wolkenschleier überdeckt ist.

Möchten Sie Bilder für den Druck oder ein Fotoalbum verwenden, benutzen Sie bitte die Bilder aus den Dropbox-Links, da diese über eine höhere Auflösung verfügen als jene aus dem Tourenbericht der Website.