Detailinformationen
Datum: Mi, 09. Nov. 2022Gruppe: Senioren
Leitung: Doris Gasser
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T1
Detailprogramm:
Ambitzgiriet, Goldiges Ei, Gärtnerei Meier, Ritterhaus Bubikon, Egelsee, Zürichsee sind die Wegpunkte dieser abwechslungsreichen Wanderung, von Wetzikon nach Rapperswil. Eine einfache Route ohne grosse Höhenmeter mitten durch die Natur, durch Dörfer und Weiler.
Besonders im Herbst, wenn der Nebel liegt, ist es im Ambitzgiriet fast etwas mystisch.
Wenn kein Nebel liegt, geniessen wir die Weitsicht in die Berge.
Denn Mittagshalt machen wir im Gartenzentrum Meier, der Treffpunkt für Gartengeniesser, lasst euch überraschen.
Ab Spitzenweis (Busstation) geht es ca. 45min auf Asphalt nach Rapperswil hinunter. Wer will, kann hier den Bus nehmen zum Bahnhof.
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Treffpunkt ab 8.45h beim Bahnhof Wetzikon im Kaffee Steiner.
Am Gleis 1 links vom Kiosk (evt. ist das Gebäude noch hinter einem Baugerüst)
Im Kaffee konnte ich nur 10 Plätze reservieren, wir müssen den Kaffee gestaffelt trinken.
Abmarsch 9.20h
Anfahrt:
Ab Muri 7.32h über Zürich Altstetten, Wetzikon Ankunft 8.45h oder ab Muri 7.39h über Lenzburg, Zürich HB, Wetzikon Ankunft 9.00h
Rückkehr:
Individuell ab Rapperswil z.B. 15.29h über Birmensdorf Muri Ankunft 17.03h oder 15.44h über Zürich HB Lenzburg Ankunft in Muri17.19h oder über Zürich HB Muri 17.25h
Anforderungen:
Wanderzeit 3.50h
Auf-/Abstiege 186/310m
Ausrüstung:
Wanderausrüstung
Verpflegung:
Startkaffee im Kaffee Steiner in Wetzikon
Mittagsessen im Restaurant des Gartenzentrum Meier in Dürnten
Schluss in Rapperswil
Kosten:
Jeder/jede löst und bezahlt das ÖV-Ticket selber
Ein Verbundticket A-Welle ZVV kostet für den ganzen Tag Fr. 30.00
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Bis Sonntag 6.11.2022, damit ich im Gartenzentrum reservieren kann.
unter doris-gasser@bluewin.ch, 079/224 13 35 oder 056/664 15 09
Durchführung:
Am Montagabend 07.11.2022
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.