Detailinformationen
Datum: Mi, 12. Nov. 2025Gruppe: Alle
Leitung: Doris Gasser
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T1
Wanderung mit anschliessender Weindegustation, die Degustation beginnt um 15.00 Uhr
Detailprogramm:
Auf-/Abstieg 330/339m
Höchster Punkt 618m
Wanderzeit 3.30h
Nach dem Kaffee und Gipfeli in der Confiserie Himmel starten wir unsere Wanderung um 9.30 Uhr, am Bahnhof Baden in Richtung Ennetbaden.
Nachdem wir die Limmat überquert haben, nimmt unsere Wanderung richtig Fahrt auf: Ein steiler Aufstieg führt uns hinauf zur Fluh. Oben angekommen, können wir auf dem Känzeli die Aussicht auf Baden geniessen und kurz verschnaufen, bevor es weitergeht.
Von der Fluh wandern wir weiter oberhalb Hertenstein vorbei und steigen anschliessend weiter hinauf bis zum Schützenhaus Obersiggenthal.
Auf der Ebni verlassen wir für einen kurzen Moment den Wald und geniessen die Aussicht. Die meisten Höhenmeter hinauf liegen nun hinter uns. Der weitere Weg verläuft gemütlich auf dem Bergrücken durch den Wald bis zur Iflue. Unterwegs legen wir eine wohlverdiente Mittagspause ein und stärken uns mit dem Proviant aus unseren Rucksäcken.
Von der Iflue aus bietet sich uns eine weite Sicht hinunter zur Aare. Ab hier beginnt der Abstieg nach Untersiggenthal. Nach rund fünfeinhalb Stunden erreichen wir unser Ziel. Nach der anstrengenden Wanderung haben wir uns die Weindegustation wahrlich verdient und können mit gutem Gewissen den herrlichen Wein von Umbrich’s geniessen.
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Confiserie Himmel beim Bahnhof Baden, Eisenbahnweg
ab 8.30 Uhr. Wir starten die Wanderung um 9.30 Uhr.
Anfahrt:
Ab Sins 7.29h, Mühlau ab 7.32h über Wohlen, Stetten, Ankunft in Baden 8.31h
Ab Muri 8.01h über Brugg an 8.25 Gl 5 ab 8.30h Gl 3. Ankunft in Baden 8.37h
Rückkehr:
Ab Untersiggenthal Mühleweg Kante C 17.42h nach Turgi an 17.48h ab 18.08h Gl 4, Lenzburg an 18.30h Gl 4 ab 18.35 Gl 6 Ankunft in Muri 18.54h
Anforderungen:
Wir machen zuerst gut 300 Höhenmeter hinauf
ansonsten nicht anspruchsvoll T1
Ausrüstung:
Den Verhältnissen angepasst
Verpflegung:
Verpflegung über Mittag aus dem Rucksack, zur Degustation gibt es ein Fleisch/Käse Plättli
Kosten:
ÖV bezahlt jedes selber
Degustation Fr. 26.00
Bemerkungen:
Es besteht die Möglichkeit direkt nach Untersiggenthal zu kommen oder nur auf die Wanderung mitzukommen.
Wein & Gemüse Umbrich, Dorfstrasse 55, 5417 Untersiggenthal
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Gasser Doris: Telefon: 056 664 15 09, Handy: 079 224 13 35, E-Mail: doris-gasser@bluewin.ch
Bitte meldet mir wenn Ihr direkt kommt oder nur die Wanderung mitmachen möchtet und wo wir uns treffen
Durchführung:
Bei jedem WetterMittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.

PDF erzeugen / Drucken