Detailinformationen
Datum: So, 01. Sep. 2024Gruppe: Alle
Leitung: Franz Brunner
Aktivität: Alpines Wandern
Schwierigkeit: T4
Detailprogramm:
Aufstieg = Göschenen Bahnhof – Bitzi – Bitziwald / Stockwald – Bergstation Kraftwerkseilbahn – Rötiboden – Spitzigrat (Gipfel)
Abstieg = Rotmutsch – Bäzberg – Andermatt (Bahnhof)
Treffpunkt/Zeit Abreise:
ÖV Tour (RE 6) Wohlen ab 7.08 Muri ab 7.15, Arth Goldau umsteigen (IR 26) ab 7.54 Göschenen an 8.50
(RE 6 hält nur in Lenzburg, Wohlen, Muri, Rotkreuz)
Rückkehr:
Mit ÖV ab Andermatt
Anforderungen:
gutes Schuhwerk und Kondition bis zu 6.50 Std. Marschzeit. teilweise weglos. Aufstieg ca. 1'300 m, Abstieg ca. 850 m
Ausrüstung:
Gutes Schuhwerk, Stöcke sind von Vorteil, Kleider dem Wetter entsprechend
Ich trage lange Hosen (kurzes Teilstück kann verwachsen, mit hohem Gras und Brenneseln sein).
Verpflegung:
Verpflegung aus dem Rucksack, genügend Flüssigkeit.
Startkaffee in der (Bistrozohne im Treno Gotthardo möglich)
Abschlusstrunk in Andermatt
Kosten:
Jeder löst sein Billett selber
Muri - Göschenen mit Halbtax ca. Fr. 16.50, Andermatt - Muri ca. Fr. 21.00
Meine Fahrspesen gemäss Reglement ca. Fr. 40.00 aufgeteilt durch Teilnehmer
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Bis Freitag 30. August 2024 Franz Brunner Tel. / WhatsApp 077 460 17 54
Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen beschränkt.
Durchführung:
Nur bei sicherem und trockenem Wetter (Entscheid bei unsicherem Wetter, Samstag 31. August ab 17 Uhr).
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.