Salbithütte 2100 m

Detailinformationen

Datum: Mi, 03. Sep. 2025
Gruppe: Alle
Leitung: Irène Geissmann
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T2

Salbithütte 2100 m

Aktueller Update:

Die Wanderung findet statt.

Detailinformationen

Datum: Mi, 03. Sep. 2025
Gruppe: Alle
Leitung: Irène Geissmann
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T2

Detailprogramm:

Fahrt mit ÖV nach Göschenen. Wanderung direkt ab Bahnhof Göschenen durch das Dorf zum Coop, wo unser Aufstieg beginnt. Der gut angelegte Bergwanderweg führt uns stetig aufwärts zum Regliberg auf rund 1’800 m ü/M und weiter hoch zur Salbithütte auf rund 2’100 m ü/M.
Nach der wohlverdienten Mittagsrast erfolgt der Abstieg auf der gleichen Route zurück nach Göschenen.

Treffpunkt/Zeit Abreise:

Im Zug nach Rotkreuz. Ich steige in Dottikon-Dintikon ein.

Anfahrt:

Dottikon-Dintikon ab 06:37 Uhr, Wohlen ab 06:41 Uhr; Muri ab 06:49 Uhr nach Rotkreuz. Umsteigen in Rotkreuz und Weiterfahrt via Zug - Arth-Goldau nach Göschenen (Ankunft: 08:50 Uhr).
PW-Fahrer organisieren sich selber; bitte bei Anmeldung mitteilen.

Rückkehr:

Göschenen ab 17:09 Uhr via Arth-Goldau - Immensee - Rotkreuz zurück ins Freiamt (Ankunft Wohlen 19:16 Uhr)

Anforderungen:

Kondition für je ca. 900 Höhenmeter Auf- und Abstieg

Ausrüstung:

feste Wanderschuhe, Wind-/Regen-/Sonnenschutz, Wanderstöcke

Verpflegung:

Zwischenverpflegung / Getränk aus dem Rucksack, Mittagsrast in der Salbithütte

Kosten:

- Bahnbillett Wohnort - Göschenen retour (alle Teilnehmer lösen ihr Bahnbillett selber)
- Mittagsverpflegung in der Salbithütte

Versicherung:

Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.

Anmeldung:

Geissmann Irène: Telefon: 056 624 26 75 oder 079 305 46 44, E-Mail: irene.geissmann@bluewin.ch

Durchführung:

Entscheid am Dienstag, 02.09.2025, ab 13:00 Uhr (siehe Status im Tourenprogramm)

Information zu Druck und Kalendereintrag

Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.