Detailinformationen
Datum: So, 12. Aug. 2018Gruppe: Sektion
Leitung: Francis Kuhlen
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T3
Detailprogramm:
Die Rundsicht vom Nünalpstock (1’900 m) ist überwältigend. Die schneebedeckten Gipfel der Berner- und der Zentralschweizer Alpen sind im Süden und Osten zu erkennen. Davor sieht man die Brienzer Rothorn Kette. Im Norden und im Westen sind der Pilatus, das Stanserhorn, die Rigi und die Schrattenfluh. Der Haglere (1’9498m) liegt in einer subalpinen Urlandschaft. Lichter Bergföhrenwald mit Zwergstrauchheiden sowie Hang- und Quellmooren trotzen dem rauen Bergklima.
Wir starten in Sörenberg Posthaltstelle Flühhütten um über Buecheren-Schwand in etwa 2½ Std den Nünalpstockgipfel zu erreichen. Vom Nünalpstock geht es über ein kurzes Gratstück über den Teufimattsattel zum Haglere (¾ std). Der Abstieg erfolgt über Mittelgfäl, Schlagweid und Alpweid nach Sörenberg (1½ Std).
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Treffpunkt: Sörenberg, Postautohaltstelle Flühhütten um 09:00 Uhr
Anfahrt:
ÖV SBB: ab Lenzburg 06:33 Uhr, ab Wohlen 06:42 Uhr, Ab Muri 06:50 Uhr.
Umsteigen in Rotkreuz ab 07:10 Uhr Gleis 2, Umsteigen in Luzern ab 07:57 Uhr Gleis 5,
Umsteigen aufs Postauto in Schüpfheim ab 08:33 Uhr
PW: Parkplätze der Seilbahn Rothornbahn. Allenfalls Postauto bis Flühhütten: Post ab: 8:58, Flühhütten an 9:00 Uhr.
Rückkehr:
ÖV: Postauto Sörenberg Post ab 15:55 Uhr, Umsteigen in Schüpfheim ab 16:29 Uhr,
Umsteigen in Luzern ab 17:21 Uhr Gleis 8, Umsteigen in Rotkreuz ab 17:53 Gleis 5,
an Muri a8:06 Uhr, an Wohlen 18:18 Uhr, an Lenzburg 18:25 Uhr
Anforderungen:
Auf-/Abstieg: 906 m / 925 m, Wanderzeit: ca. 5 Std. T2, kurze Teile T3
Ausrüstung:
Auf-/Abstieg: 906 m / 925 m, Wanderzeit: ca. 5 Std.
Verpflegung:
Mittagessen aus dem Rucksack.
Kosten:
Bis Sörenberg Flühhütten, ½ Tax: ab Wohlen AG Fr. 39.20, ab Muri Fr. 37.20
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Francis Kuhlen, 079 403 1316 oder per Email: fkuhlen@bluemail.ch
Durchführung:
Über die Durchführung wird am Samstag, 11.08., 12:00 Uhr entschieden.
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.