Detailinformationen
Datum: Sa, 06. Sep. 2025Gruppe: Alle
Leitung: Claudia Diem
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T2
am Gipfel kurze Stelle T3 mit Leiter
Detailprogramm:
Das Horn trägt aus der Nähe betrachtet den Namen zurecht, von weither scheint es eher ein unscheinbares Gipfelchen zu sein.
Vom Bahnhof Lungern (749 m) steigen wir steil über Aglimatt, erst dem Eibach und später mehrheitlich dem Gadenmattbach folgend zur Unterhornalp. Weiter geht’s über Hornmettlen zum Gipfel des Horns (1858 m). Dabei müssen wir kurz vor dem Gipfel im Auf- wie auch im Abstieg eine kurze Leiter passieren. Oben lädt eine Wiese mit grandioser Aussicht zum Verweilen. Der Abstieg erfolgt ein Stück dem des Aufstiegs, anschliessend über Sonnentag, Hüttstett hinunter zum Bahnhof Lungern.
Treffpunkt/Zeit Abreise:
07.15 Treffpunkt Muri Feuerwehrlokal. Fahrt mit PW via Luzern Richtung Brünig bis zum Bahnhof Lungern P+R (Kostenpflichtig) ca. 1h
Rückkehr:
ab Lungern
Anforderungen:
Trittsicherheit, Kondition für 1200 Hm im Auf- und Abstieg, Distanz 10 km, ca. 5 ½ h, ohne Pausen
Ausrüstung:
der Witterung entsprechend, Regen- und Sonnenschutz. Wanderschuhe, Wanderstöcke sind empfehlenswert, Sitzmatte.
Verpflegung:
aus dem Rucksack, Einkehr am Schluss
Kosten:
Fahrkosten 15-20 CHF je nach Anzahl TN + PP-Gebühr
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
bis Donnerstag 04. September an 079 298 13 85
oder E-mail: cdiem@gmx.ch
FahrerInnen bitte melden
Durchführung:
Entscheid Freitagmittag, siehe update hier im Programm
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.