Fünffingersteck, Nordostgipfel (2993)

Detailinformationen

Datum: Sa, 23. Aug. 2025
Gruppe: Alle
Leitung: Christian Maurer
Aktivität: Hochtour
Schwierigkeit: WS

Fünffingersteck, Nordostgipfel (2993)

Detailinformationen

Datum: Sa, 23. Aug. 2025
Gruppe: Alle
Leitung: Christian Maurer
Aktivität: Hochtour
Schwierigkeit: WS

Detailprogramm:

Hochtour WS ↑ 940 m ↓ 940 m

Wir fahren mit den PW zum Parkplatz an der Sustenpass-Strasse (ca. 2060 m). Für die ersten 400 Hm des Aufstiegs nutzen wir den mehr oder weniger gut ausgepräten Weg ins Obertal, den wir bei etwa 2445 m verlassen. Nun steigen wir weglos auf Schutt und Geröll zwischen dem Heuwbergjoch und dem Obertalstock auf den Obertalgletscher. Auf etwa 2770 m umgehen wir in einem links-rechts-Bogen plattigen Felsen. Die letzten paar Hm aufs Obertaljoch (2943 m) meistern wir in ein paar einfachen Kletterzügen. Nun sind es noch genau 50 Hm die uns vom Nordostgipfel der Fünffingersteck (2993 m) trennen. Der Aufstieg dauert etwa dreieinhalb Stunden, je nach Pausen.

Der Abstieg erfolgt entlang der Aufstiegsroute und dauert zweieinhalb bis drei Stunden, wiederum je nach Pausen.

Treffpunkt/Zeit Abreise:

Wir treffen uns am Samstag, 23. August 2025 um sechs Uhr in Muri beim Bahnhof (Ausgang West).

Anfahrt:

Mit PW von Muri zur Göscheneralp. Ich habe Platz für vier Personen.

Rückkehr:

Wir sind zwischen 15 und 17 Uhr wieder in Muri

Anforderungen:

Gute Kondition/Ausdauer; Trittsicherheit auch in weglosem Gelände auf Gras und Geröll.

Ausrüstung:

Mindestens bedingt für Steigeisen geeignete Schuhe, eventuell Gamaschen, Pickel, Steigeisen, Helm, Handschuhe, Sonne-, Wind- und Regenschutz, eventuell Wanderstock oder -stöcke, Anseilgurt, Prusikschlinge und zwei-bis drei Karabiner

Verpflegung:

Während der Tour verpflegen wir uns aus dem Rucksack. Nach der Tour können wir uns im Berggasthaus Steingletscher verpflegen, falls dies gewünscht wird.

Kosten:

CHF 60 bis CHF 100 für meine Auslagen werden von den TeilnehmerInnen zu gleichen Teilen getragen.

Versicherung:

Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.

Anmeldung:

Am liebsten per WhatsApp-Nachricht 079 290 71 57: Maurer Christian: Telefon: 056 664 28 65, Handy: 079 290 71 57, E-Mail: surimi@gmx.ch mit der Bitte um Angabe von Name, Vorname, Addresse, Telefon (Fest- und oder Mobilanschluss, E-mail Addresse, Notfallkontakt (Name, Vorname Adresse und Telefon (Fest- und oder Mobilanschluss))

Durchführung:

Ich entscheide am Freitag, 22.8. um die Mittagszeit herum, ob die Tour stattfindet.

Information zu Druck und Kalendereintrag

Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.