Detailinformationen
Datum: Mi, 18. Jun. 2025Gruppe: Alle
Leitung: Josef Burkart
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T2
Detailprogramm:
Wir treffen uns im Restaurant Sattelegg zum Startkaffee und beginnen anschliessend die Tour zum „Chli Aubrig“. Zuerst auf einer Naturstrasse und danach auf einem Weg über Egg folgend und zum Schluss steil bergauf zum Gipfel. Hier geniessen wir die Aussicht und unseren mitgebrachten Lunch. Nach der Verpflegungspause steigen wir ab zur Alpwirtschaft Wildegg und geniessen dort einen guten Kaffee, bevor der Rückweg via Unter Alten zur Sattelegg beginnt. Am Ziel gibt es für die Durstigen im Restaurant Sattelegg noch ein kühles Getränk und anschliessend erfolgt die Rückreise ins Freiamt.
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Um 9 Uhr im Restaurant Sattelegg zum Kaffee. Grosser Parkplatz vorhanden. Es gibt leider kein öV zur Sattelegg!
Anfahrt:
Für Teilnehmer der Region Mutschellen-Bremgarten: Besammlung auf dem Parkplatz "Vita Parcour" in Oberwil-Lieli um 8:00 Uhr. Dann Fahrgemeinschaften bilden. Parkplätze sind vorhanden.
Für Teilnehmer vom Freiamt: Besammlung auf dem Parkplatz "Williweg" in Muri um 8:00 Uhr. Vom Bahnhof Muri Richtung Spital, dann gemäss Parkplatzhinweisschild rechts zum Parkplatz Williweg. Zu Fuss vom Bhf zum Parkplatz ca. 8 Min. Dann Fahrgemeinschaften bilden.
Die Fahrzeit ab beiden Parkplätzen beträgt ca. 1 Std.
Rückkehr:
Wie Hinfahrt mit PW zum Ausgangsparkplatz.
Anforderungen:
Die gesamte Wanderzeit ohne Pausen beträgt ca. 3 1/2 Std. auf guten und nicht ausgesetzten Wegen.
Ausrüstung:
Komplette Wanderausrüstung für Bergwege. Gehstöcke und Sitzunterlage ist empfehlenswert.
Verpflegung:
Essen und Zwischenverpflegung sowie Getränke aus dem Rucksack.
Kosten:
Die Autofahrer rechnen mit den Beifahrern gemäss SAC-Reglement ab. (Bei 4 Personen betragen die Fahrkosten ca. Fr. 15.- pro Person für Hin- und Rückfahrt)
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Burkart Josef: Telefon: 056 633 45 36, Handy: 079 545 40 29, E-Mail: josef.burkart@gmx.ch bis Montag-Abend 16. Juni 2025 mit Angabe von Name und Natel-Nr. (Bitte bei der Anmeldung mitteilen, wer sich als Fahrer zur Verfügung stellt und wie viele Mitfahrplätze vorhanden sind).
Durchführung:
Entscheid am Dienstag, 17. Juni 2025 ab 13 Uhr über Tel. 079 545 40 29 oder Eintrag im "aktuellen Update".
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.