Lagginhorn 4010m statt Nadelhorn

Detailinformationen

Datum: Sa, 09. Aug. 2025
Gruppe: JO
Aktivität: Hochtour
Schwierigkeit: WS
Leitung: Thomas Huber
Tourauschreibung:
Nadelhorn 4327 m

Lagginhorn 4010m statt Nadelhorn

Tourenbericht

Auch dieses Jahr sollte es nicht das Nadelhorn sein… nichts desto trotz war auch dieses Jahr wieder ein 4000er auf der Liste: das Lagginhorn! Mit der stolzen Zahl von 14 Personen machten wir uns auf zur Weissmieshütte, wo wir uns dank des kurzen Zustiegs nur kurz erfrischen mussten, bevor es mit der Ausbildung los ging: Auf dem Gletscher wurden die Steigeisen getestet, Eis (unter dem Schutt) gepickelt und Eissanduhren gebohrt.
Nach dem feinen Znacht in der Hütte ging es schon bald ins Bett, denn die frühere Gruppe musste schon um 10 vor 3 wieder aufstehen: auf sie wartete ein strenger Tag, denn der Lagginhorn-Südgrat bietet eine sehr schöne aber auch lange Kletterei.
Die später aufstehende Delegation (4 Uhr ist immer noch früh!) begab sich auf die Normalroute, welche aber auch gleich viele Höhenmeter forderte. Dank der guten Führung durch die Leiter konnten alle sicher den Gipfel erreichen- für ein paar war es der erste 4000er – Gratulation! Die Gruppe der Normalroute konnte sich zurück in der Hütte schon erholen, bis die Gruppe über den Südgrat hoch und Normalroute runter zu ihnen stiess. Einige Beine waren nach diesem wunderbaren Tag doch recht froh, dass es ab Chrützboden ein Bähnli zurück ins Tal gab…


Information zum Druck

Möchten Sie Bilder für den Druck oder ein Fotoalbum verwenden, benutzen Sie bitte die Bilder aus den Dropbox-Links, da diese über eine höhere Auflösung verfügen als jene aus dem Tourenbericht der Website.

Zurück