Detailinformationen
Datum: Sa, 25. Okt. 2025Gruppe: Alle
Leitung: Claudia Diem
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T1
Detailprogramm:
Weil die Route übers Limpachtal auf viel Hartbelag verläuft, gibt es eine Ersatztour.
Wir starten die Wanderung in Balsthal nach einem Kaffee, laufen durch das Städtchen Richtung St. Wolfgang und besuchen die Burgruine Neu Falkenstein, das Wahrzeichen von Balsthal. Wir steigen weggleich ab und auf der anderen Talseite im Zickzack hoch zur Holzflue (734m), wo man eine herrliche Sicht über das Tal und die Klus hat. Weiter geht es via Chrüzlimatt (932m) zum Gasthof Bremgarten (909müM), wo wir zum z`Mittag einkehren. Der Abstieg erfolgt via Finigen zurück nach Baslthal.
Anfahrt:
mit öV vom Freiamt via Lenzburg nach Balsthal
Muri ab 7:09, Wohlen ab 7:17, Lenzburg (umsteigen) ab 7:31,
Olten (umsteigen) ab 8:02, Oensingen (umsteigen) ab 8:18, Balsthal an 8:27
Die Tourenleiterin steigt in Olten dazu.
Rückkehr:
ab Balsthal stündlich `32
Anforderungen:
T1, Wanderzeit ca. 4 - 4 1/2Std. ca. 650 Hm auf und ab
Ausrüstung:
Dem Wetter entsprechend, ev. Wanderstöcke
Verpflegung:
Startkaffe in Balsthal, Mittagessen im Bergrestaurant Bremgarten Laupersdorf,
Menue: Salat mit Fleischpastete oder Chäschüechli (Vegi)
Rest aus dem Rucksack
Kosten:
Billet Beispiel ab Muri retour Halbtax CHF 19.60, plus Konsumationen
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
wegen Menuebestellung bis Do 23. September 16:00 Uhr mit Angabe ob Fleisch oder Vegi an cdiem@gmx.ch oder 079 298 13 85
Durchführung:
Donnerstag 23.10.25 17:00 Uhr aktuelles Update im Programm
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.