Detailinformationen
Datum:Fr, 15. Feb. 2019 - 17. Feb. 2019Gruppe: Sektion
Aktivität: Skitour
Schwierigkeit: WS
Walliser Wispile WS Gstellihorn WS lange Tour Aufstieg 5 Std. Höhi Wispile L
Detailprogramm:
Wir reisen mit öV
1.Tag Muri ab: 5:38 Wohlen ab: 5:46 Ankunft Lauenen Geltenhorn 9:24 Aufstieg: Walliser Wispile 1983m 2,5 Std. Abfahrt nach Gsteig
2.Tag Skilift Heiti bis ca. 1350 m ü.M. Aufstieg: Gstellihorn 2820m ü.M. 5,5Std Abfahrt nach Gsteig (Skilift nur bei genügend Schnee)
3.Tag Aufstieg: Höhi Wispile 1939 m.ü.M 3 Std. Abfahrt nach Gstaad
öV Gstaad ab: 13:24 Ankunft Muri 16:50
oder Gstaad ab:14:23 Ankunft Muri 17:50
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Treffpunkt Muri Bahnhof 5:30 oder Wohlen 5:40 bitte mir mitteilen wo ihr zusteigt
jede und jeder besorgt das Billet selber
Anfahrt:
Muri -Olten- Spiez - Zweisimmen - Gstaad - Lauenen (Geltenhorn)
Rückkehr:
Gstaad ab: 14:23 - Zweisimmen - Bern - Aarau - Lenzburg - Muri an 17:50
Anforderungen:
gute Kondition für den 2.Tag: 5 Std. Aufstieg und 2 Std. Abfahrt Schwierigkeitsgrad: WS
Walliser Wispile Schwierigkeitsgrad: WS
Höhi Wispile Schwierigkeitsgrad: L
Am 6./7. Feb. waren Kurt und ich das Gstellihorn rekognoszieren.
Auf Grund der Länge der Tour und dem 100 hm und 40° steilen Couloir bin ich
zur Einsicht gelangt für den 2.Tag 2 Gruppen zu machen
1.Gruppe Gstellihorn 2820m( 5,5Std.Aufstieg) Schwierigkeitsgrad nach mir eher ZS
2.Gruppe Walighürli 2050m ( 3Std. Aufstieg) mit Kurt
Ausrüstung:
komplette Skitourenausrüstung
Verpflegung:
aus dem Rucksack
100m vom Hotel entfernt befindet sich ein Lebensmittelladen
Unterkunft:
Hotel Restaurant Bären Tel. 033 755 10 33
Kosten:
pro Person und Nacht Fr. 80.- inkl. Frühstückbuffet und Halbpension(inkl.Mineralwasser)
Anteil Tourenleiterkosten: Unterkunft Fr.23.- Bilett Fr.11.-
Bemerkungen:
jede und jeder besorgt das Billet selber
nicht zuviel Gepäck mitnehmen muss am 1.und 3.Tag getragen werden
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Stettler Sigi: Telefon: 056 664 18 84, Handy: 079 828 81 59, E-Mail: sigi.stettler@bluewin.ch
Durchführung:
Mittwoch ab 19:00
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.