Detailinformationen
Datum:So, 16. Sep. 2018 - 17. Sep. 2018Gruppe: Sektion
Leitung: Hans-Werner Bärtschi
Aktivität: Alpines Wandern
Schwierigkeit: T4
Detailprogramm:
- Tag: Fahrt mit Bahn und Postauto nach St Antönien Platz 1420 m. Aufstieg über Bärgli, Carschinasee zur Carschinahütte 2236 m. Am Nachmittag kann noch eine Wanderung Richtung Drusentor gemacht werden oder einfach die Ruhe vor der Hütte geniessen. Uebernachten
Aufstieg: ca 900 m, 3 h - Tag: Nach dem Morgenessen Abmarsch zuerst flach zur Brunnenegg, Aufstieg durchs Gemstobel (leichte Kletterei) zum Gipfel der Sulzfluh 2817 m. Hier geniessen wir die schöne Aussicht. Der Abstieg führt über Oesterreich zur Tilisunahütte und weiter über Tilisunafurgge, Partnunsee nach Partnunstafel 1763 m. Mit einem Trottinet fahren wir nun fast mühelos nach St Antönien. Nach dem löschen des Durstes Heimreise mit Postauto und Bahn.
Aufstieg ca. 650 m ca 3 h, Abstieg ca. 1150 m, 3,5 h
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Bahnhof Wohlen, Abfahrt Richt. Zürich mit S, ab: 07.40
Anfahrt:
Bahn ab Wohlen ab: 07.40 über Zürich, Landquart nach Küblis, Postauto nach St Antönien Platz an: 10.45
Rückkehr:
Postauto ab St Antönien Platz ab: 15.05 nach Küblis, Bahn über Landquart, Zürich, Lenzburg nach Wohlen, an: 18.11
Anforderungen:
Gute Kondition, leichte Tour
Ausrüstung:
Kpl. Wanderausrüstung, evtl. Stöcke, Seidenschlafsack
Verpflegung:
Halbpension in der Carschinahütte, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
Unterkunft:
Carschinahütte
Kosten:
Bahn ca Fr. 60.-, Halbpension in der Hütte ca Fr. 65.-, + Anteil Tourenleiter
Bemerkungen:
Jeder besorgt das Billet selber.
Der Tourenleiter steigt erst in Zürich oder Landquart zu.
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Hans-Werner Bärtschi, 041 280 43 22
Anmeldung bis 28. Aug.
Durchführung:
+Entscheid Durchführung Freitag 14. Sept ab 12.30
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.