Detailinformationen
Datum:Fr, 24. Aug. 2018 - 25. Aug. 2018Gruppe: Sektion
Leitung: Hans-Werner Bärtschi
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T3
Detailprogramm:
1.Tag: Fahrt mit Bahn nach Mörel und Seilbahn nach Riederalp 1905 m. Aufstieg zur Riederfurka 2065 m, Abstieg durch den Aletschwald zur Hängebrücke ca 1550 m, welche hoch über dem Aletschgletscher ans andere Ufer führt. Aufstieg zur Belalp, Bezug der Unterkunft:
Aufstieg: ca 150 m, 1/2 h, Abstieg zur Hängebrücke ca. 500 m, 1 1/4 h, Aufstieg zur Belalp ca 600 m, 2,5 h
2. Tag: Aufstieg über Tyndalldenkmal zum Sparrhorn 3021 m auf gutem Pfad. Oben geniessen wir die herrliche Aussicht in die Walliseralpen und zum Aletschhorn. Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route zur Belalp. Nach dem Löschen des Durstes Heimreise mit Seilbahn, Postauto und Bahn.
Aufstieg ca. 950 m, 3,5 h, Abstieg ca 950 m, 2 h
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Bahnhof Wohlen, Abfahrt Richt. Lenzburg, Wohlen ab: 06.17
Anfahrt:
Mit Bahn über Lenzburg, Aarau, Bern, Brig Mörel, an 08.57, Seilbahn nach Riederalp
Rückkehr:
Mit Seilbahn ab Belalp ab: 15.20 nach Blatten, Postauto nach Brig, Bahn über Bern, Olten, Aarau nach Wohlen, an: 19.11
Anforderungen:
Gute Kondition, Schwindelfreiheit (Hängebrücke)
Ausrüstung:
Kpl. Wanderausrüstung, evtl. Stöcke, Seidenschlafsack
Verpflegung:
Halbpension im Hotel Aletschhorn auf Belalp, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
Unterkunft:
Lager im Hotel Aletschhorn, Tel. 027 923 29 80
Kosten:
Bahn ca Fr. 85.-, Halbpension ca. Fr. 70.-, + Anteil Tourenleiter
Bemerkungen:
Jeder Löst sein Billet nach Riederalp und zurück ab Belalp selber.
Der Tourenleiter steig erst in Olten zu.
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Hans-Werner Bärtschi, 041 280 43 22
Anmeldung bis 03. Aug. 2018
Durchführung:
+Entscheid Durchführung Mittwoch 22. Aug. ab 12.30
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.