Detailinformationen
Datum: Mi, 22. Aug. 2018Gruppe: Senioren
Leitung: Doris Imhof
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T3
Detailprogramm:
Auf einer schönen Wanderung vom Grimselpass her ist der Grenzberg Wallis – Bern zu erreichen, er ist ein grossartiger Aussichtspunkt über dem obersten Rhonetal. Besonders beeindruckend dabei ist auch der Blick auf die Berner Hochalpen mit den riesigen Gletscherströmen und den Stauseen. Im Zickzack-Kurs folgt man zwischen den rundgeschliffenen Granithöckern – einer alpinen Spielwiese – auf den Rücken zur Husegghütte (geschlossen). Aussichtsreich folgt man weiter dem Gratrücken, der uns in einem leichten Linksbogen an den aus Blockwerk bestehenden Gipfelaufbau bringt. In Kehren erreichen wir über die kurze, etwas steilere Flanke den höchsten Punkt des Sidelhorns. Der Abstieg folgt weiter dem Grat, mit kurzem Gegenanstieg, bis zur Triebtenseelicke. Südseitig umrundet man das Sidelhorn und gelangt über Chrizegge zum Grimselpass zurück.
Auf- und Abstieg: 635 Meter
Wanderzeit: 3 1/2 bis 4 Stunden
Treffpunkt/Zeit Abreise:
07:00 Uhr Wiliparkplatz Muri
Wir bilden Fahrgemeinschaften; Fahrer bitte melden
Individuell Anreisende: 09.00 im Restaurant Alpenrösli, Grimsel Passhöhe
(Anreise mit ÖV wäre erst 10:30 Uhr möglich)
Anfahrt:
Muri - Luzern - Brünig - Meiringen - Innertkirchen - Grimsel Passhöhe
Anforderungen:
T3: Trittsicherheit - es geht zum Teil über Blocksteine
Ausrüstung:
Übliche Wanderausrüstung
Verpflegung:
Aus dem Rucksack
Restaurant auf dem Grimselpass: Start, Ziel
Kosten:
Mitfahrkosten gemäss Tourenreglement: circa 35 Franken
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
bis am 20. August 2018
Doris Imhof, 079 712 08 74, d.imhof.kolb@gmail.com
Durchführung:
Nur bei trockenem und schönem Wetter! Entscheidung am Dienstag 21.8.18
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.