Schwyz – Zwüschetmythen – Rothenflue 1565m

Detailinformationen

Datum: Mi, 18. Sep. 2024
Gruppe: Alle
Leitung: Pirmin Wyss
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T2

Schwyz – Zwüschetmythen – Rothenflue 1565m

Aktueller Update:

Die Tour wird durchgeführt

Detailinformationen

Datum: Mi, 18. Sep. 2024
Gruppe: Alle
Leitung: Pirmin Wyss
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T2

Detailprogramm:

Mit Bahn und Bus fahren wir nach Schwyz. Nach dem Kaffeehalt starten wir beim Hauptplatz auf 520 m unsere Wanderung. Vorbei an sehenswerten Häusern erreichen wir bald die Kapelle St. Agatha, wo wir eine herrliche Aussicht auf den Flecken Schwyz und in Richtung Brunnen geniessen können. Der letzte, interessante Teil des Aufstiegs liegt im Wildschutzgebiet und darum ist es höchst wahrscheinlich, dass wir auf relativ kurze Distanz Gämsen sehen können. Den tiefsten Punkt des «V» zwischen den beiden Mythen auf 1437 m erreichen wir in ca. 2 ¾ Std. Ein Kreuz und Bänkli laden zum Mittagshalt ein..
Von hier geht’s zur Einkehr bei der Holzegg. Nach dem letzten kurzen Aufstieg erreichen wir die Rothenflue mit Blick auf die andere Seite des Grossen Mythen. Auch hier ist ev. noch eine Einkehr möglich bevor wir mit der Seilbahn ins Tal fahren.
↑ 1050 m, ↓ 90 m, Wanderzeit 3 ¾ Std., T2
NB.: Für die Unermüdlichen gibt es ab Zwüschetmythen noch eine Zusatzschlaufe (T4) auf den Vorgipfel des Kleinen Mythen auf 1763 m.

Anfahrt:

Wohlen ab 07.11, Muri 07.19, Benzenschwil 07.22, Rotkreuz an 07.36 / ab 07.39 Bahnhof Nord (Bus), Arth Goldau an 08.00 / ab 08.21 Bus B 501, Kante D, Schwyz Zentrum an 08.42 Uhr

Rückkehr:

Rothenflue Bergstation ab spätestens 15.40, Rickenbach, Rothenfluebahn 16.01 Bus, Schwyz, Bahnhof an 16.18 / ab 16.42 Bus 526, Kante A/B, Rotkreuz an 17.16 / ab 17.24 Gleis 5, Benzenschwil 17.35, Muri 17.38, Wohlen an 17.46

Kosten:

Billette (Preisbeispiel 1/2-Tax ab Muri): Hinfahrt bis Schwyz, Zentrum CHF 8.90 / Rotenfluebahn (Talfahrt) CHF 14.00 / Rückfahrt ab Rickenbach, Rothenfluebahn CHF 11.30

Versicherung:

Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.

Anmeldung:

bis 17.09.2024 an pirmin.wyss@sunrise.ch / 056 664 25 26 / 076 539 86 01

Durchführung:

Auskunft ab Dienstag, 17.09.2024, 16.00 Uhr auf der Homepage oder beim Tourenleiter

Information zu Druck und Kalendereintrag

Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.