Detailinformationen
Datum: So, 09. Aug. 2020Gruppe: Sektion
Leitung: Franz Brunner
Aktivität: Alpines Wandern
Schwierigkeit: T4
Detailprogramm:
Ab Oberalppass (2’044 m) – Via Val Maighels bis (P. 2’282m). Jetzt weglos Richtung Portgerenlücke zum Portgerenstock (2’754 m) – Portgerenälpetli (2’440 m) – Unterlolen Älpetli (See) (2’402 m) – Unteralptal – Andermatt (1’436 m)
Aufstieg ca. 800 Hm = ca. 2 Std. 45 Min.
Abstieg ca. 1’400 HM = ca. 4 Std.
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Es gibt eine ÖV Tour. Wir fahren vom Freiamt auf den Oberalppass, retour ab Andermatt und jeder löst das Billett selber.
Wohlen ab 6.12 Uhr, Muri ab 6.19 Uhr und fahren via Rotkreuz - Arth Goldau - Erstfeld - Göschenen - Andermatt - Oberalppass.
Bitte mitteilen wer wo in den Zug einsteigt.
Rückkehr:
Ab Andermatt mit ÖV zurück ins Freiamt
Anforderungen:
Teilweise weglos, gute Kondition
Ausrüstung:
Bergschuhe, Regenschutz und warme Kleidung (Gehstöcke sind empfehlungswert)
Verpflegung:
Aus dem Rucksack
Kosten:
Jeder löst sein Billett selber (gemäss SAC Reglement)
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Brunner Franz: Handy: 079 412 52 70 bis Freitag 7. August 2020 (max. 8 Teilnehmer)
Durchführung:
Auskunft bei zweifelhafter Witterung Freitag 7. August, ab 16 Uhr. Bei schlechtem Wetter wird die Tour auf Samstag 8. August vorverschoben.
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.