Passwang 1201 m

Detailinformationen

Datum: Sa, 02. Nov. 2024
Gruppe: Alle
Leitung: Suter Thomas
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T2

Passwang 1201 m

Aktueller Update:

Die Tour wird von Thomas Suter geführt, bitte bei Thomas anmelden DIE TOUR FINDET STATT

Detailinformationen

Datum: Sa, 02. Nov. 2024
Gruppe: Alle
Leitung: Suter Thomas
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T2

Detailprogramm:

Wanderzeit 5.15h
Auf.-/Abstieg 683m/976m
Höchster Punkt 1201m

Aus dem Nebel im Freiamt, in die Sonne auf den Passwang, dort starten wir die Höhenwanderung nach dem Kaffee.
Der Weg führt teilweise über die Zweite und Dritte Jurakette. Bald nach dem Start machen wir einen kurzen Abstecher zum Kreuz hinauf zur Barenflue. Dort bewundern wir die Aussicht und die steile Bergwand zum Guldental hinunter. Wir gehen zurück und wandern gemütlich zum Scheltenpass, überqueren die Passstrasse und folgen dem abwechslungsreichen Weg weiter. Immer wieder kommen wir an gemütlichen Bergbeizli vorbei, wir kehren aber erst beim Letzen ein, bei der Oberen Tannmatt. Gestärkt wandern wir nochmals 1.15h hinunter durch die wilde Wolfsschlucht zur Busshaltestelle Herbetswil, Wolfsschlucht. Von dort fahren wir zurück ins Freiamt. Leider hat es bei der Bushaltestelle keine Einkehrmöglichkeit.

Treffpunkt/Zeit Abreise:

Im Zug
Muri, Lenzburg, Olten, Oensingen, Balsthal, Rämiswil Alpenblick

Anfahrt:

Muri ab 7.07h, Wohlen ab 7.15h, Lenzburg an 7.25h ab 7.31h Gl. 4, Olten an 7.53h Gl. 9, ab 8.02h Gl. 3, Oensingen an 8.13h Gl. 4, ab 8.19h Gl. 5, Balsthal an 8.27h Gl. 2, ab 8.30h Kante A Bus 115
Ankunft in Ramiswil, Alpenblick 8.47h

Rückkehr:

Ab Haltestelle Herbetswil, Wolfsschlucht über Balsthal-Thalbrücke, Oensingen , Olten, Lenzburg, Muri
Abfahrt 16.08h Balsthal-Thalbrücke an 16.30h ab 16.34h, Oensingen an 16.40h ab 16.46h Gl 3, Olten an 16.57h ab 17.05h Gl 11, Lenzburg an 17.27h, ab 17.34h Gl. 6
Ankunft in Muri 17.51h

Anforderungen:

Normaler Wanderweg, teilweise auf schmalen Pfaden auf dem Jurastein, wenn es feucht ist, kann es rutschig sein.

Ausrüstung:

Dem Wetter angepasste Wanderausrüstung, Wanderstöcke von Vorteil

Verpflegung:

Aus dem Rucksack

Kosten:

ÖV- Ticket löst jedes selber, Anfahrt bis Ramiswil, Alpenblick, Rückfahrt ab Herbetswil, Wolfsschlucht

Versicherung:

Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.

Anmeldung:

Bis Donnerstag 31. Oktober 2024
079 422 39 91
t-h.suter@bluewin.ch

Durchführung:

Wird am Freitagmittag 1.11.2024 auf der Internetseite (SAC Lindenberg) bekannt gegeben

Information zu Druck und Kalendereintrag

Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.