Detailinformationen
Datum: So, 26. Mai. 2024Gruppe: Alle
Leitung: Suter Thomas
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T3
Detailprogramm:
Diese Tour führt zum Grand Canyon der Ostschweiz, dem Ofenloch. Die spektakuläre Schlucht ist aufgrund der abgelegenen Lage zwischen Neckertal und Toggenburg ein Geheimtipp für Wanderer und Abenteurer.
Startort ist unterhalb des mächtigen Säntismassivs, auf der Schwägalp. Von dort führt die Wanderung über Wiesen, Wälder und Weiden über den Chräxerenpass hinunter zum Ofenloch. Hier stürzen sich Wasserfälle herab und das grosse Ofenloch – welches einem riesigen Pizzaofen gleicht – zeigt sich in seiner ganzen Pracht.
Weiter geht die Wanderung über den Hinterfallenchopf, von wo man eine unglaubliche Aussicht ins Necker- und Luterental hat, zur Chlosteralp. Auf dem Weg hinunter nach Ennetbühl führt der Weg an mächtigen, uralt scheinenden Ahornbäumen, die man vor rund 650 Jahren zur Sicherung des Hangs nach einem Bergsturz gepflanzt hat, vorbei.
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Treffpunkt Parkplatz Feuerwehrlokal Muri um 06.30 Uhr
Anfahrt:
Fahrt bis nach Passhöhe Schwägalp
Rückkehr:
jeweils ..12 fährt das Postauto ab Ennetbühl zur Passhöhe Schwägalp
Anforderungen:
Reine Wanderzeit rund 5 Stunden
Aufwärts 720 Meter
Abwärts 1200 Meter
Bergwanderweg
Ausrüstung:
normale Wanderausrüstung, evtl. Stöcke
Verpflegung:
Verpflegung aus dem Rucksack
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Anmeldung bis Dienstag 21. Mai 2024, 20.00 Uhr
t-h.suter@bluewin.ch
079 422 39 91
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.