Detailinformationen
Datum: Mi, 04. Mär. 2020Gruppe: Senioren
Leitung: Doris Imhof
Aktivität: Schneeschuhtour
Schwierigkeit: WT2
Detailprogramm:
In Luzern benutzen wir die lange Umsteigezeit für die Kaffeepause.
Nach einer aussichtsreichen Seilbahnfahrt stehen wir bereits am Ausgangspunkt bei der Bergstation Niederbauen und geniessen und erleben die einmalige Landschaft. Die Schneeschuhe angeschnallt, dann geht’s los um die die wunderschöne Bergwelt zu erkunden. Wir geniessen die Ruhe und die geniale Aussicht auf der markierten Route. Beim Aussichtspunkt Hundschopf geniessen wir unseren Lunch und wenig später lädt die Tritt-Hütte (falls sie offen ist!) oder das Bergrestaurant Niederbauen zur Einkehr ein.
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Im Zug oder 09:55 bei der Talstation der Niederbauenbahn
Anfahrt:
Beispiel ab Muri 07:49 Gl.4 S26
Rotkreuz ab 08:11 Gl.2 IR75
08:25 Luzern an; Kaffeepause; Luzern ab 09:10 Gl.13
Stans ab 09:26 Kante B Bus311
Emmetten, Post an 09:54
Rückkehr:
Emmetten ab immer .. 33
wenn wir 15:33 in Emmetten abfahren, kommen wir in Muri 17:37 an
Anforderungen:
Einfache, gemütliche Schneeschuhtour mit 250m Auf- und Abstieg
Wanderzeit rund 2h 30min
Markierte Route
Ausrüstung:
Schneeschuhe, (LVS, Schaufel, Sonde wer hat), feste Winterschuhe, Ski- oder Wanderstöcke mit grossen Tellern, der Witterung angepasste Bekleidung, Sonnenschutz
Verpflegung:
Aus dem Rucksack
Kosten:
Preisbeispiel ab Muri-Rotkreuz-Luzern-Stans Emmetten, Post retour: Fr. 29.20 mit 1/2-Tax
Luftseilbahn Emmetten-Niederbauen retour: Fr. 20.00; mit AHV-Ausweis: Fr. 17.00; 1/2-Tax und GA ungültig
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
bis Montag, 2.3.20 an Imhof Doris: d.imhof.kolb@gmail.com oder WhatsApp/SMS 079 712 08 74
mit Angabe von Name, Vorname, Mobile-Nummer und E-Mail-Adresse

Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.