Detailinformationen
Datum:Sa, 10. Mär. 2018 - 11. Mär. 2018Gruppe: JO
Leitung: Markus Frey
Aktivität: Skitour
Schwierigkeit: WS
Detailprogramm:
Mutthorn/Tschingelhorn Ski Hochtour 10/11 März 2018
Ablauf: Wir fahren ins Lötschental, mit Bergbahn hinauf ins Skigebiet Lauchernalp, von dort mit Ski und Fell auf den Petersgrat danach eine Abfahrt über den Gletscher in die SAC Mutthornhütte. Wer will besteigt des Mutthorn. Wir sind vermutlich alleine in der Hütte, Wasser schmelzen, Tee kochen, Hütte aufheizen, Znacht kochen. Über nachten in der Mutthornhütte, am Morgen über den Gletscher aufsteigen zum Einstieg des Tschingelhorn, Ski deponieren und aufsteigen zum Teil leichte Kletterei zum Tschingelhorn, wenn schlechte Verhältnisse, besteigen wir das kleine Tschingelhorn. Absteigen zum Skitepo, Talabfahrt ins Lötschental, Heimfahrt.
Aufstieg Lauchernalp – Petersgrat ca. 500 Höhenmeter, Distanz 6 Km.
Petersgrat – Mutthornhütte Abfahrt 300 Höhenmeter.
Mutthorn – Einstieg Tschingelhorn ca. 300 Höhenmeter.
Einstieg Tschingelhorn – Gipfel Tschingelhorn 3560 M ca. 400 Höhenmeter 3 Std.
Abfahrt Skitepo Tschingelhorn – Lötschental – Fafleralp – Blatten 1700 Höhenmeter.
Einfache Skitour mit langer Abfahrt, Tschingelhorn leichte Kletterei 1-2 mit Skitouren Schuhen.
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Wird noch bekanntgegeben
Anforderungen:
Einfache Skihochtour mit langer Abfahrt
Ausrüstung:
Ganze Ausrüstung für Skitouren: Ski, Stöcke, Felle, Harscheisen, LVS, Schaufel, Sonde
Klettergstältli, Schlinge mit Schraubkarabiner
Leiter: zusätzlich Pickel, Seil und vielleicht Steigeisen, Reepschnur
Sonnenbrille (wir sind auf dem Gletscher) u. Creme
Verpflegung:
Mitnehmen: 2x Mittagessen, 1x Morgenessen, Tee für unterwegs
Gemeinsam wird organisiert: Z'Nacht und Tee für Sonntag
Unterkunft:
Wir übernachten in der Mutthornhütte
Kosten:
Für JO'ler und Leiter: Fr. 57.00
Gäste: Fr. 114.00
Beeinhaltet Hin- und Rückfahrt, Bergbahn, Znacht und Übernachtung
Bei der Anmeldung bitte angeben, ob Halbtax oder GA vorhanden
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Anmelden und Fragen
Markus Frey (Küse) markus@frey-ofenbau.ch 079 445 72 68
bis Ende Februar
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.