Detailinformationen
Datum: Mi, 23. Aug. 2023Gruppe: Alle
Leitung: Pirmin Wyss
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T3
Detailprogramm:
Der unverfälschte urchige Dialekt gehört genauso zum Isenthal wie die umgebenden Bergmassive oder die kurvenreiche Anfahrtstrasse. Beginnend bei der Bushaltestelle führt der Urner Mundartweg zu 13 Steinen mit eingravierten Urner Mundartwörterpaaren, die von typischen Ortsnamen, traditionellen Tätigkeiten und lokalen Brauchtümern erzählen (siehe Bilder). Zum Glück gibt’s den Mundartführer mit QR-Codes, welcher die Wanderer über die Bedeutung und Aussprache aufklären. Neben Einblicken in die sprachlichen Besonderheiten beeindruckt der Wanderweg über die Scheidegg zur Oberen Bärchi mit atemberaubenden Ausblicken auf die vielfältige Gebirgslandschaft, das tief unten liegende Urner Reusstal und den traumhaften Vierwaldstättersee. Siehe „www.isenthal.ch/mundartweg“
Wanderzeit ca. 4 Std., T2+, ↓↑ 650 m
Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk und Wanderstöcke empfohlen
Nach der Wanderung Einkehr im Restaurant Urirotstock
Anfahrt:
Wohlen ab 07.12, Muri ab 07.19, Benzenschwil ab 07.22, Mühlau, ab 07.25, Rotkreuz an 07.36/ab 07.48 (Gleis 3), Zug an 07.57/ab 08.07 (Gleis 2), Altdorf an 08.51, Kaffee im Bahnhof-Bistro, Altdorf ab 09.21 mit Bus, Isenthal Post an 09.45
--> Isenthal kann auch mit dem Auto erreicht werden. Gratisparkplätze im Dorfzentrum.
Rückkehr:
Isenthal Post ab 16.11, Altdorf an 16.34/ab 16.39 (Gleis 4), Zug an 17.30/ab 17.36 (Gleis 4), Rotkreuz an 17.49/ab 17.53 (Gleis 5), Mühlau 18.02, Benzenschwil 18.05, Muri 18.09, Wohlen 18.16 Uhr
--> ev. 1 Stunde früher
Verpflegung:
Aus dem Rucksack, Einkehr am Schluss der Tour
Kosten:
Bahnbillett ab Wohlen hin und zurück CHF 34.00 (Basis 1/2-Tax)
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
bis Dienstag, 22.08.2023 an Pirmin Wyss, 056 664 25 26/076 539 86 01 oder pirmin.wyss@sunrise.ch
Durchführung:
Info auf der Homepage ab Dienstag, 16.00 Uhr
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.