Detailinformationen
Datum: Mi, 11. Mär. 2020Gruppe: Senioren
Leitung: Doris Imhof
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T1
Leichte, flache Spazier-Wanderung
Detailprogramm:
In Isleten beginnt die Wanderung leider ohne vorherige Kaffeepause. Der Weg ist Teil des „Weg der Schweiz“ und führt eben dem Seeufer entlang. Immer wieder können Dank der geschützten Lage Pflanzen entdeckt werden, die sonst im Tessin gedeihen. In Seedorf liegen das Schlösschen APro und das Mineralienmuseum. Die wären für sich alleine einen Besuch wert, doch der Weg führt dem Ufer entlang durch das Reussdelta mit den kleinen vorgelagerten Inselchen. An einem schönen Picknickplatz kann die Aussicht über den Urnersee und die umliegenden Berge genossen werden, bevor man kurz darauf wieder in Flüelen ankommt.
Treffpunkt/Zeit Abreise:
im Zug oder 09:40 Uhr Flüelen, Bahnhof (See-Seite)
Anfahrt:
Wohlen ab 08:12; Muri ab 08:19; Mühlau ab 08:24
Rotkreuz ab 08:48 Gl.5 IC2 Richtung Lugano
Arth-Goldau ab 09:09 Gl.8 IR26 Richtung Erstfeld
Flüelen, Bahnhof ab 09:43 Bus 405 Richtung Isenthal
09:58 Isleten, Seegarten an
Rückkehr:
Möglichkeit bei früher Ankunft in Flüelen: 13:00 Uhr mit dem Schiff nach Brunnen; 20Minuten Fussmarsch zum Bahnhof Brunnen; Ankunft Muri 15:06
oder
Flüelen ab .. 03 (ohne Umsteigen in Arth-Goldau) - Rotkreuz - Muri an gut eine Stunde später
Flüelen ab .. 30 (manchmal mit/ohne Umsteigen in Arth-Goldau) - Rotkreuz - Muri an gut eine Stunde später
Anforderungen:
geeignet für Alle
ca. 2 Stunden Wanderzeit in gemütlichem Tempo
Verpflegung:
Aus dem Rucksack
Kosten:
Preisbeispiel ab Muri: Muri - Isleten mit 1/2-Tax: Fr. 13.70
Flüelen - Muri mit 1/2-Tax: Fr. 10.90 (mit dem Schiff ca. Fr. 10.00 mehr)
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Bis Montag, 9. März 2020 an Doris Imhof: Mail: d.imhof.kolb@gmail.com; WhatsApp/SMS: 079 712 08 74
mit Angabe von Name, Vorname, Natel-Nummer, e-Mail-Adresse

Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.