Detailinformationen
Datum: So, 03. Nov. 2024Gruppe: Alle
Leitung: René Schmid
Aktivität: Wandern
Schwierigkeit: T1
Detailprogramm:
Wie jedes Jahr wird auch 2024 eine Allwettertour organisiert. Wir sind dieses Jahr von den Mitglieder/innen der Sektion Homberg eingeladen.
Ab Treffpunkt bis zum Kaffeehalt gibt es ein Fussmarsch von 1/2 Std. Gestärkt geht’s weiter 2 Std. Marschzeit zum Brätliplatz.
Nach dem gemütlichen Nachmittag, marschieren wir 1 Std. zurück zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Wir reisen, wenn möglich mit ÖV vom Freiamt nach Hirschthal
Bremgarten ab 7.54
Muri ab 8.07
Wohlen ab 8.15
Lenzburg ab 8.29
Aarau ab 8.42
Hirschthal an 9.00
Treffpunkt ist vis-a-vis Bahnhof beim Gemeindehaus/Schulanlage um 9.05
Wer mit dem Auto anreist kommt direkt zum Treffpunkt.
Rückkehr:
Wir haben alle 1/2 Std. eine Verbindung zurück ins Freiamt.
Ausrüstung:
Wanderschuhe, Wanderstöcke kann von Vorteil sein, wenn nötig Regenbekleidung und warme Kleider, denn es ist eine Allwettertour, die bei jedem Wetter durchgeführt wird und dieses Jahr von den Mitglieder/innen der Sektion Homberg organisiert wird.
Verpflegung:
Jeder nimmt sein Essen und Getränke selbst mit. Ein gutes Feuer zum bräteln und Kaffee wird von den Mitgliedern der Sektion Homberg organisiert.
Versicherung:
Die Versicherung, insbesondere Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ansprüche von Drittpersonen, ist Sache der teilnehmenden Person(en) und obligatorisch.
Anmeldung:
Jedes Sektionsmitglied ob Mann, Frau oder Kind, welches um 9.05 Uhr am Treffpunkt (Gemeindehaus/Schulanlage in Hirschthal) ist, ist an der Allwettertour mit dabei. Bei Fragen Tel. 079 219 89 92
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.