Detailinformationen
Datum:Sa, 10. Jun. 2017 - 11. Jun. 2017Gruppe: Alle
Leitung: René Schmid
Aktivität: Sonstiges
Treffpunkt/Zeit Abreise:
Treffpunkt Bahnhof Göschenen um 9 Uhr
Anfahrt:
Wir fahren mit ÖV nach Göschenen. Abfahrt Wohlen 6.42 Uhr, Ankunft Göschenen 8.55 Uhr.
Es ist auch möglich mit dem Auto nach Göschenen zu fahren. Bitte selber organisieren. Der Tourenleiter kommt mit ÖV
Der Treffpunkt ist Bahnhof Göschenen
Rückkehr:
Es besteht die Möglichkeit nur am Samstag mit dabei zu sein. Wer beide Tage dabei ist, fahren wir nach der Führung auf dem Geissenhof zurück ins Freiamt.
Anforderungen:
Gute Laune und Interesse an der Aktivität
Ausrüstung:
Bitte nehmt Gartenhandschuhe, geeignete Überkleider, dem Wetter entsprechende Kleidung und Ersatzwäsche für den Abend mit.
Verpflegung:
Das Mittagessen am Samstag wird von der Alpgenossenschaft gespendet.
Unterkunft:
Übernachtet wird im Gasthof Gwüest auf der Göscheneralp, Es wird in Meerbettzimmern übernachtet. Duschen möglich.
Kosten:
Das Billet bitte jeder selber lösem. Autofahrt nach SAC-Reglement.
Die Übernachtungskosten werden von der Sektion übernommen.
Bemerkungen:
Am Samstag werden die Alpweiden von den Lawinenniedergängen des letzten Winters gereinigt, damit das Vieh im Sommer ungehindert weiden kann.
Am Sonntag als Dankeschön für die Hilfe beim säubern der Weiden gibt es eine Führung auf dem Geissenhof von Christian Näf (www.geissenparadies .ch)
Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Am Abschönen ist die Bevölkerung des Göscheneralptales, die Einwohner von Göschenen und Mitglieder der fünf Hüttenbesitzenden SAC-Sektionen, Lindenberg (Salbithütte), UTO (Voralphütte), Angenstein BL (Bergseehütte), Aarau (Kehlenalphütte), Pilatus (Dammahütte)
Anmeldung:
Infos und Anmeldung bei René Schmid, 079 219 89 92 oder Mail: schmid.rene51@bluewin.ch
Bitte bis Freitag 19. Mai, damit ich die Anzahl Personen am 20. Mai weitermelden kann. ( Es ist so von der Organisation verlangt worden).
Bei der Anmeldung mitteilen, ob nur Samstag oder beide Tage inkl. Übernachtung. Wenn Vegi bitte bei der Anmeldung bekannt geben.
Ich hoffe auf eine grosse Beteiligung aus der Sektion Lindenberg
Durchführung:
Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt
Mittels "Tourenprogramm drucken" können Sie die Tourenbeschreibung ausdrucken. Mit Klick auf "Kalenderdatei" können Sie sich die Tour als Veranstaltung in Ihre Agenda laden.